Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung und zur Änderung weiterer besoldungs- und versorgungsrechtlicher Vorschriften 2019 im Land Brandenburg vom 19. Juni 2019 ist mit Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt GVBl I Nr. 39/2019 nunmehr in Kraft.
Das Finanzministerium Brandenburg hat hierzu ein Einführungsrundschreiben erarbeitet, welches die Besoldungsanpassungen und die weiteren besoldungs- und versor
Der Berliner Senat hat den Entwurf des Haushaltsplanes 2020/2021 beschlossen, welcher eine Ballungsraumzulage und ein kostenloses Landesticket vorsieht. Ab dem 1. November 2020 soll nunmehr allen Beschäftigten bei Vollbeschäftigung eine Ballungsraumzulage im Wert von 150 Euro monatlich gewährt werden. Diese Zulage soll aus zwei Bestandteilen bestehen. Einem kostenlosen Landesticket und einem steuerpflichtigen Barbetrag. Das kostenlose Landesticket kann im ...
Der dbb Landesbund Brandenburg hat gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum Ost des dbb Informationen zu den Widerspruchsbescheiden zur Entschädigung wegen Altersdiskriminierung durch das bis zum 31.12.2013 geltende Besoldungsrecht erstellt. Die Zusammenstellung finden Sie auf den Seiten des dbb Brandenburg.
Mit Schreiben vom 3. Januar 2018 hat Finanzminister Görke nun auf das Schreiben des dbb brandenburg vom 6. November 2017 geantwortet und mitgeteilt, dass er bei seiner Haltung bleibe, dass er während der Legislaturperiode keine weiteren Vereinbarungen über besoldungsrechtliche Musterverfahren abschließen möchte.
Zugleich hat er sich aber bereit erklärt, die vorliegenden Widersprüche gegen die Alimentation der Jahre 2015 bis 2017 im Hinblick auf die beim