Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Der neue Vorstand v.l.n.r: Uwe Winkelmann, Petra Solbach, Steffen Hanne, Richard Wurche, Matthias Franke
Versicherung

Versicherung

In unserem Mitgliedsbeitrag enthalten ist ein attraktives Versicherungspaket mit Freizeit-Unfallversicherung und Diensthaft­pflicht­ver­sicherung samt Kfz-Regresshaftpflicht und einer Schlüsselversicherung für Dienstgebäude.
Mehr erfahren
Rechtsberatung

Rechtsberatung

Hier finden Sie die Termine des dbb brandenburg zur Rechtsberatung für Mitglieder. Sie bezieht sich auf Fragen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen oder gewerkschaftlichen Tätigkeit z.B. Beamtenrecht, Tarifrecht oder Personalvertretungsrecht.
Mehr erfahren
Wir über uns

Wir über uns

Wir sind DIE Fachgewerkschaft für Beamte und Beschäftigte in der allgemeinen Verwaltung der Länder Brandenburg und Berlin. Sprechen Sie einfach mit uns.
Mehr erfahren
Gemeinschaft

Gemeinschaft

Wir sind eine starke Gemeinschaft in den Landesbünden Brandenburg und Berlin des dbb. Bei Verhandlungen mit der Landesregierung und vor Ort in den Personalräten nehmen wir Ihre Interessen war. Sprechen mit unseren Ansprechpartnern.
Mehr erfahren
10
Mai

In eigener Sache – Bericht des Tagesspiegels zur Umstrukturierung der Verwaltungsspitzen in den Senatsverwaltungen

Am 9. Mai 2023 erhielt die DVG-BB über unsere Geschäftsstelle eine Interview-Anfrage eines Tagesspiegel-Redakteurs zur geplanten Umstrukturierung der Verwaltungsspitzen in den Berliner Senatsverwaltu...
10
Mai

Bericht vom Seminar der DVG-Bundesseniorenvertretung vom 2.-4. Mai 2023 in Fulda

Das Seminar der DVG-Bundesseniorenvertretung: “Gesund leben im Alter – aktiv für die DVG“ fand vom 02.05.2023 bis 04.05.2023 in Fulda statt und wurde durch die dbb akademie angeboten. Aktuelle Se...
02
Mai

Inflationsausgleichsprämie

Die sechzehn Landesbünde des dbb fordern für die aktuell laufenden Verhandlungen des TVöD sowie des anstehenden TV-L, dass sämtliche in den Tarifverträgen beschlossene Inflationsausgleichsprämien bei
24
Apr

Silberbach: „Tabellenerhöhungen zwischen 8 und 16 Prozent“

„Einkommensrunden sind immer zäh. Aber dieses Mal war es besonders kniffelig“, kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach die schwierigen Verhandlungen mit Bund und Kommunen. Das Ergebnis könne sich a