Liebe Mitglieder,
vom 5. bis 7. Januar 2025 hat die dbb Jahrestagung in Köln unter dem Motto "Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen" stattgefunden.
Die Gefährdung unserer Demokratie durch Populisten, Fachkräftemangel, eine angespannte Haushaltslage – die zahlreichen Herausforderungen, die unser Land in politisch wie gesellschaftlich angespannten Zeiten zu bewältigen hat, sind groß. Diese Themen und auch Fragen zur Leistungs- und Handlungs...
Am 14. November erlebten die DVG-BB-Mitglieder in einem gut gefüllten Saal einen ebenso gut gelaunten Gewerkschaftstag. Natürlich mit Rechenschaftsbericht, Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen der Vorstände.
Doch in der Debeka-Geschäftsstelle in Berlin lieferten die Gastredner Jürgen Kretzschmar (Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der DVG-Tarifkommission) und Detlef Daubitz (Stellvertretender Landesvorsitzender des dbb Brandenbur
Am 10./11.6.2024 fand in Potsdam der 7. Gewerkschaftstag unter dem Motto „Wir für einen zukunftsfähigen öffentlichen Dienst durchsetzungsfähig beharrlich bewährt in Brandenburg“ statt.
Am ersten Tag erstattete der Landesvorsitzende Ralf Roggenbuck Bericht über die Aktivitäten des dbb brandenburg in den vergangenen 5 Jahre und ein neuer Vorstand wurde gewählt.
Der neugewählte Landesvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Landesvorsitzender: Ralf Ro...
Für die Mitglieder der DVG-BB hat der Vorstand am 18.10.2023 einen Vortrag zum Thema „Pflege in der Familie“ angeboten. Dieser Vortrag zeigte Hinweise auf, die bei einem Pflegefall von großer Bedeutung sind. Denn oft heißt es: Pflegefall – was nun – was tun? Kommt es zu einem Pflegefall, wirft das für Betroffene und Angehörige zahlreiche Fragen auf: von der Feststellung des Pflegegrades über die Beantragung des Pflegegeldes bis zur Finanzierung der Pflegek