Im Land Brandenburg ist rund 25 % der Bevölkerung über 65 Jahre alt – in 8 Jahren wird es jeder dritte sein!
Ein positiver Effekt der persönlichen Lebensumstände, der medizinischen Versorgung, der Hygiene sowie der Ernährung.
Mit dem Alter steigt natürlich auch das Risiko, zu erkranken und körperliche oder geistige Einschränkungen zu erleiden. Gebrechlichkeit und eingeschränkte Mobilität können die Folge sein. Bereits seit Jahren stellen wir fest, dass...
Jetzt bequem zur BBBank wechseln und als Gewerkschaftsmitglied bis zu 200 Euro Prämie sichern.
Die Details dazu sind in den beigefügten PDFs näher beschrieben.
Version Girokonto (Ü30)
Version kostenloses Girokonto "Junges Konto"
...
Am 9. Mai 2023 erhielt die DVG-BB über unsere Geschäftsstelle eine Interview-Anfrage eines Tagesspiegel-Redakteurs zur geplanten Umstrukturierung der Verwaltungsspitzen in den Berliner Senatsverwaltungen. Der Bitte sind wir natürlich gern nachgekommen. Unseren Mitgliedern stößt es schon sauer auf, dass eine der ersten Amtshandlungen des Senats die Erhöhung der Bezahlung ihrer engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist. Dies habe ich im Interview deutlic...
Das Seminar der DVG-Bundesseniorenvertretung: “Gesund leben im Alter – aktiv für die DVG“ fand vom 02.05.2023 bis 04.05.2023 in Fulda statt und wurde durch die dbb akademie angeboten.
Aktuelle Seminarinhalte wurden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen und Gruppenarbeiten vermittelt und fanden einen regen Zuspruch:
Ideen für ein besseres Zeit- und Selbstmanagement,
was eine gesunde Ernährung im Alter ausmacht,
Übungen für den Alltag, um...